MECKLENBURG SPECIALS
Wellnessreise Goldener Herbst
Mecklenburg-Vorpommern bietet seinen Gästen einmalige Naturschauspiele und das zu jeder Jahreszeit. Auf unserer
14-tägigen Wellnessreise Goldener Herbst erwartet dich eine erholsame Urlaubszeit, in erstklassigen naturnahen Hotels, während die Herbstsonne die umliegende Landschaft in goldenes Licht taucht.
Du erlebst spannende Aktivitäten wie eine Insel-Safari auf Usedom, eine Adler Tour in Feldberg, ein Besuch des Naturmonuments Ivenacker Eichen,
eine Bootstour auf der Müritz und auf der Peene, dem Amazonas des Nordens. Ein letztes Mal ausgiebig Sonnenlicht und frische Luft tanken, bevor die kalte
Jahreszeit anbricht. An den gemütlichen Herbstabenden lässt du dich in den modernen Spa-Bereichen der jeweiligen Unterkunft verwöhnen.
Kategorie:

Reisedetails Wellnessreise Goldener Herbst
Reiseverlauf Wellnessreise Goldener Herbst
1. Tag – Herbstzauber im Peenetal
Bei deiner individuellen Ankunft im Peenetal bekommst du einen ersten Eindruck von den herrlichen mecklenburgischen Landschaften, die dich in deinem Urlaub erwarten. Besonders im Herbst herrscht in Mecklenburg-Vorpommern eine ganz
eigene Magie, wenn sich in den Mischwäldern das Laub verfärbt und auf den weiten Feldern die Ernte eingeholt wird. Im Gutshof Liepen, deiner Unterkunft für die nächsten Tage, wirst du getreu dem Motto „Regional mal anders“ mit
Gerichten aus einheimischen Produkten verwöhnt. Selbstangebaute Kräuter und Wildspezialitäten aus eigener Jagd krönen das Ganze. In dem 1800m2 großem Wellnessbereich, mit vier Becken und fünf verschiedenen Saunen kannst du dich
von den Strapazen der Anreise erholen und dich auf die nächsten Urlaubstage einstimmen.
Übernachtung: Gutshof Liepen (F)
2. Tag – Der Naturpark Peenetal
Der Tag beginnt mit einem vorzüglichen Frühstück im 4 Sterne Hotel Gutshof Liepen. Am Nachmittag erwartet dich eine zweistündige Tour mit dem Fahrgastschiff „Ida vom Peendamm“, einem Motorkatamaran-Hybrid mit modernem E-Anrieb.
An Bord kannst du zwischen dem beheizten Salon mit Panoramafenstern oder dem Sonnendeck wählen, während du die einmaligen Flusslandschaften der Peene erkundest.
Übernachtung: Gutshof Liepen (F)
3. Tag – Usedom erleben
Usedom ist ein Mekka an Naturschätzen! Auf einer 6-stündigen Inselsafari zeigt dir ein ausgebildeter Naturführer die herrlichen Landschaften Usedoms. Die meiste Zeit des Tages verbringst du in der Natur zwischen dem Achterwasser
und dem Stettiner Haff, abseits der Touristenrouten. Hier lernst du viel Wissenswertes über die Flora und Fauna sowie über die Insel und Ihre Bewohner. Für das leibliche Wohl gibt es mittags eine reichhaltige Brotzeit und am
Nachmittag frisch gebackenen Kuchen.
Übernachtung: Gutshof Liepen (F/M)
4. Tag – Neubrandenburg erwartet dich
Nach dem Frühstück fährst du zur nächsten Unterkunft, dem Hotel Bornmühle am Tollensesee. Auf dem Weg lässt du den Herbstzauber auf dich wirken, während du auf Mecklenburg-Vorpommerns goldenen Alleen unterwegs bist. Das Hotel Bornmühle
ist ein 4 Sterne Wellnesshotel, dessen Küche schon mehrfach ausgezeichnet wurde. Abgerundet wird das Ganze durch einen erstklassigen Spa-Bereich mit zwei Saunen und Indoor-Salzwasserpool.
Übernachtung: Hotel Bornmühle (F)
5. Tag – Mit der „Mudder Schulten“ auf dem Tollensesee
Beginne den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück und eventuell mit einer der wohltuenden Anwendungen im Spa-Bereich. Danach geht es mit dem Fahrgastschiff „Mudder Schulten“ auf den Tollensesee, wo sich die rot-gelb-gefärbten Ufer
im Wasser spiegeln. Den Abend kannst du bei einem Dinner im einem der hoteleigenen Restaurants ausklingen lassen oder an der exzellent ausgestatteten Hotelbar im Hotel Bornmühle.
Übernachtung: Hotel Bornmühle (F)
6. Tag – Neubrandenburg, eine Stadt voller Geschichte
Neubrandenburg ist die drittgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern und nur wenige Kilometer vom Hotel Bornmühle entfernt. Die malerische Lage am Tollensesee und die historische Architektur ziehen zu jeder Jahreszeit viele Urlauber
in die Stadt. Als besonderes Highlight steht heute eine Stadtbesichtigung mit einem traditionellen Stadtherr auf dem Programm, bei der du viel wissenswertes über Neubrandenburgs Geschichte erfährst.
Übernachtung: Hotel Bornmühle (F)
7. Tag – Adler Tour in Feldberg
Der Morgen beginnt mit einem ausgewogenen Frühstück, damit du dich gut gestärkt auf Adler Tour begeben kannst. Zusammen mit deinem Guide Fred Bollmann beobachtest du mit etwas Glück Fisch-, Schrei-, und Seeadler sowie weitere Vogelarten
in der Feldberger Seenlandschaft. Danach geht es weiter nach Waren/Müritz. Du übernachtest im MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa, wo dich Entspannung und Wellness mit Blick auf die Müritz erwarten. Einfach traumhaft schön!
Übernachtung: MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa (F)
8. Tag – Auf Entdeckungstour in Waren/Müritz
Dein erster Tag in Waren/Müritz steht dir zur freien Verfügung. Begib dich doch auf Entdeckungstour durch die historische Altstadt und statte dem beliebten Naturkunde-Museum MÜRITZEUM einen Besuch ab. Nicht weit vom MAREMÜRITZ
entfernt liegt der Eingang zum Müritz-Nationalpark. Hier schöpfst du bei einem Waldbad neue Kraft, während das gefallene Herbstlaub unter deinen Füßen raschelt.
Übernachtung: MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa (F)
9. Tag – Bootstour Mecklenburgische Seenplatte
Das MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hafen. Von hier aus starten mehrmals täglich Fahrgastschiffe und ermöglichen es dir die einzigartige Natur der Müritz-Region aus einer anderen Perspektive
zu bestaunen. Bei gutem Wetter empfehlen wir dir deshalb eine Bootstour auf der Müritz und den angrenzenden Seen. Besonders schön ist der weite Blick auf die herbstliche Landschaft vom Sonnendeck. Sollte es dir hier zu frisch
werden, kannst du dich unter Deck zurückziehen und alles durch die großen Fenster beobachten.
Übernachtung: MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa (F)
10. Tag – Historische Stadtführung
Zusammen mit einem renommierten Stadtführer begibst du dich auf historische Spurensuche in Waren/Müritz und entdeckst die schönsten Plätze der Stadt. Du lauschst den interessanten Geschichten über Warens Entstehung, bummelst durch
die Gassen der Altstadt, wirfts einen Blick in die historischen Innenhöfe und die Kirchenschiffe. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck begibst du dich zurück ins Hotel. Schließe den Abend doch bei einem entspannenden Saunagang
ab oder mach es dir in deinem Apartment gemütlich.
Übernachtung: MAREMÜRITZ Yachthafen Resort & Spa (F)
11. Tag – Übernachten auf Burg Schlitz
In den folgenden Nächten wirst du dich wie ein Schlossherr fühlen, wenn du auf dem prachtvollen Land-Palais Burg-Schlitz residierst. Das Anwesen liegt mitten in dem dazugehörigen 100 ha großen Landschaftspark, in absoluter Alleinlage.
Perfekt um endgültig vom Alltag abzuschalten und zu entspannen. Der Spa-Bereich ist wie der Rest der Anlage stillvoll und elegant eingerichtet und versprüht ein authentisches Gefühl vom „Leben im Schloss“. Auf Burg-Schlitz erwartet
dich Luxus auf hohem Niveau.
Übernachtung: Burg-Schlitz (F)
12. Tag – Nationales Naturmonument Ivenacker-Eichen
Dein Morgen startet mit einem opulenten Frühstück im passenden Ambiente wahrlich herrschaftlich. Am Tag erwartet dich viel frische Luft und Bewegung beim Besuch des Nationales Naturmonuments Ivenacker-Eichen. Die bis zu 1000-jährigen
Eichen sind eine einzigartige kultur- und naturhistorische Besonderheit. Vor allem im Herbst, wenn sich ihre Kronen goldgelb verfärben und die ehrwürdigen Bäume ihr Laub abwerfen. Damit du dich in dem eindrucksvollen Waldgebiet
besser zurechtfindest, wirst du von einem örtlichen Ranger begleitet. Von ihm erfährst du obendrein alles Wissenswerte über die ältesten Bäume Deutschlands.
Übernachtung: Burg-Schlitz (F)
13. Tag – Entdeckungsreise auf dem Amazonas des Nordens
Nutze den Tag für eine der zahlreichen Spa-Anwendungen oder einen ausgiebigen Spaziergang durch den weitläufigen Landschaftspark. Am frühen Abend erwartet dich die wildromantische Natur im Peenetal. Zusammen mit einem Guide erkundest
du diese urtypische Flusslandschaft und wirst von einer unglaublichen Artenvielfalt überrascht. Bieber, Fisch- und Seeadler, Eisvögel, Kraniche und viele weitere Gattungen sind im Peenetal heimisch und damit die Tiere nicht gestört
werden, bewegt ihr euch flüsterleise auf einem Solarboot durch das Terrain.
Übernachtung: Burg-Schlitz (F)
14. Tag – Auf Wiedersehen Mecklenburg-Vorpommern
Ein letztes Frühstück auf der Burg-Schlitz, dann heißt es Lebewohl sagen. Denn dein Urlaub, in den goldenen Herbstlandschaften Mecklenburg-Vorpommerns, neigt sich dem Ende zu und mit neuer Energie im Gepäck trittst du deine individuelle
Heimreise an.
(F)
Wir sind für dich da
Christin Schulz
Reiseberaterin
Mecklenburg-Vorpommern
Jan Freitag
Reiseberater
Mecklenburg-Vorpommern